Blog Layout

Cutty Sark - Prohibition Overproof

27. März 2025

Cutty Sark - Blended Scotch

Neulich brauchte ich für ein Blind Tasting einen schönen günstigen Blend, den ich gerne unter all die teuren Single Malts schummeln wollte. Ich grub in meinem Gedächtnis und stieß dort auf den Cutty Sark Prohibition Overproof, den ich mal bei einem Bekannten probiert hatte. Eine kurze Umfrage bei einem Whiskystammtisch ergab: Nimm den. Also hab ich dann monströse 21,90€ investiert, den Cutty Sark im Blind Tasting untergebracht und jede Menge Überraschung geerntet…..und wenn die Flasche schon mal offen ist, kann man ja auch mal Notes schreiben.


Lead Malts im Cutty Sark sind normalerweise Glenrothes, Tamdhu, Glenglassaugh, Highland Park und Bunnahabhain, dazu kommen Invergordon und North British. Die Abfüllung hat mit 50% Alkoholgehalt eine erhöhte Trinkstärke und wurde in Erinnerung an Captain William McCoy aufgelegt, der in den 1920ern Cutty Sark in die USA geschmuggelt hat.


Aroma:


Karamell ohne Ende strömt zuerst aus dem Glencairn. Frisch poliertes Holz, Malzbonbons, in Alkohol eingelegte Aprikosen, Feigen und eine Tüte Studentenfutter mischen sich mit einem Hauch Rauch unter das weiterhin in erste Reihe stehende Karamell. In der Nase schon mal ein beeindruckender Dram.


Geschmack:


50% Alkoholgehalt und süffig. Frisches Malzbrot, angebranntes Karamell, Rote Grütze und Kakao mit Pfeffer. Anfangs ganz leicht scharf, dann übernehmen Salz, Erde und Säure die Führung, während im Hintergrund ein Hauch Rauch schwebt. Dunkel, süß und einfach schön zu trinken. Nicht komplex, aber auch keinerlei Fehlnoten.


Abgang:


Mittellang bis kurz, leicht rauchig, angebranntes Karamell, dunkle Schokolade, Rosinen und Malzbonbons.


Fazit:


Schlicht, einfach süffig und mit einer beeindruckenden Nase. Der Cutty Sark Prohibition Overproof ist ein leckerer Blend, der mit jeder Menge Single Malt Whiskys ganz locker mithalten kann. Na klar, er ist letztlich zu glatt und zu wenig komplex, um ganz vorne mitspielen zu können, aber für schlappe 21,90€ ist das ein PLV-Kracher. und wird ganz viele Whiskyliebhaber mindestens beim Verriechen verführen.


Share by: